Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis


Startseite
Leben im Amt | Neues
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Immobilienmarkt
Ausschreibungen
Kanalbau
Existenzgründer-Infos
Fördermöglichkeiten
Gewerbeverzeichnis
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Wirtschaft » Existenzgründer-Infos » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Berkenbrück, Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Existenzgründerpreis für junge Unternehmen 2022 – noch bis zum 31. Juli 2022 bewerben!

Der Arbeitskreis der ExistenzGründerPartner ODERLAND lobt auch in diesem Jahr wieder den Existenzgründerpreis für junge Unternehmen aus. Gründerinnen und Gründer die ihr Unternehmen im Zeitraum von 2019 bis 2021 in den Landkreisen Oder-Spree, Märkisch-Oderland bzw. der Stadt Frankfurt (Oder) im Haupterwerb gegründet haben oder im Rahmen einer Unternehmensnachfolge den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen sind, sind aufgerufen, sich bis zum 31. Juli 2022 zu bewerben.
Der Preis ist mit 2022 Euro und einem Medienpreis des rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg dotiert. Er ist eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung und Anerkennung eines erfolgreichen Weges in die Selbständigkeit. Es besteht keine Einschränkung hinsichtlich der Branchenzugehörigkeit.

Sie bewerben sich mit einer Kurzdarstellung Ihrer unternehmerischen Entwicklung. Welche Informationen dafür von besonderem Interesse sind, entnehmen Sie bitte den Bewerbungsunterlagen auf der Internetseite www.existenzgruender-oderland.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zu dem Preis und über den Arbeitskreis der ExistenzGründerPartner ODERLAND.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31. Juli 2022 per E-Mail an:
bewerbung@existenzgruender-oderland.de

Der Existenzgründerpreis für junge Unternehmen 2022 wird am 26. September im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung im Kleistforum Frankfurt (Oder) verliehen, sofern gegebenenfalls bestehende Corona-bedingte Einschränkungen dies zulassen.)

Leitet Herunterladen der Datei einExistenzgründerpreis 2022 >>>

Leitet Herunterladen der Datei einBewerbungsformular >>>

 

 

Unterstützung beim Sprung in die Selbstständigkeit - Informationsveranstaltungen für Existenzgründer*innen 2022 - Online mit ZOOM

Auch im Jahr 2022 werden an jedem Donnerstag von 10 – 12 Uhr kostenlose Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte in Ostbrandenburg angeboten. Hier können Interessierte einen ersten Einblick in das Thema erlangen. Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die sich über Voraussetzungen und den möglichen Weg in die Selbstständigkeit informieren wollen, auch wenn die Gründungsidee noch nicht fertig ausgeprägt ist.

 Öffnet externen Link in neuem FensterZOOM Link >>>   

Inhalte dieser Informationsveranstaltungen sind:

*Selbstständigkeit als berufliche Perspektive

*Der formale Weg zur Gründung (Was ist bei welchen Behörden zu beachten? Zulassungsvoraussetzungen etc.)

*Fördermöglichkeiten in der Vorgründungs- und Nachgründungsphase

*Unterstützung der Gründungsvorbereitung durch das Land Brandenburg (Existenzgründer-Development-Center, Qualifizierung und Beratung in der Vorgründungsphase) über die Projekte "young companies" und „Lotsendienst für Existenzgründer“.     

(Das Land Brandenburg finanziert diese Leistungen aus Mitteln des MWAE und des ESF, die Betreuungsleistungen kosten somit weder dem Gründer noch der Agentur für Arbeit / Jobcenter / Amt für Grundsicherung einen Cent.)

Eine Zoom Erklärung finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier >>>

 Alle Termine finden Sie auch auf unseren Webseiten:

Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.young-companies.de

Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.lotsendienst.net

Leitet Herunterladen der Datei einDetails >>>

 

 

Hilfe für Existenzgründer über das Projekt „Lotsendienst LOS“ gibt es bei der

IHK-Projektgesellschaft mbH
Regionaler Lotsendienst Landkreis Oder-Spree Tel.: 03361-3764643
Andrea Haak Mobil: 0170-7645768
Gewerbeparkring 1, Eingang B,1.OG Mitte Mail: haak@ihk-projekt.de
15517 Fürstenwalde HP: www.ihk-projekt.de (Lotsendienst LOS)

Ab September 2021 gibt es wieder neue Termine für die aktuellen Informationsveranstaltungen zur Existenzgründungsvorbereitung. Es werden ebenfalls anschließende individuelle Beratungsstunden angeboten. Den aktuellen Newsletter der IHK Projektgesellschaft Ostbrandenburg mit allen Informationen finden Sie -> hier.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme durch vorherige Anmeldung unter haak@ihk-projekt.de. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, ein internetfähiges Gerät sowie Mikrofon bzw. Headset. 

Leitet Herunterladen der Datei einDetails >>>

 

 

 

Unterstützung beim Sprung in die Selbstständigkeit

Sie liebäugeln mit einer Selbstständigkeit, Sie benötigen aber noch Unterstützung bei der Umsetzung?

Die young companies bietet ein kostenloses Gründungstraining für Personen unter 31 Jahren in Ostbrandenburg. Nutzen Sie die Chance zu Erstgesprächen, Workshops oder persönlicher Beratung.

Weitere Informationen erhalten sie Leitet Herunterladen der Datei ein--> hier >>>

 

 

 

Änderungen des III. Bürokratieentlastungsgesetzes

Aktuelle Informationen:

Kleinstunternehmerregelung

Pflicht zur Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung

Neue Meisterpflicht

Erstberatung für Gründungsinteressierte – 2020 an neuem Ort

Leitet Herunterladen der Datei einDetails >>>

Besucher:
2652464 Besuche2652464 Besuche2652464 Besuche2652464 Besuche2652464 Besuche2652464 Besuche2652464 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 30.09.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland