Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis


Startseite
Leben im Amt | Neues
Gemeindeentwicklungskonzept Briesen
LandVersorgt
Aktuelle Informationen | aus den Fachämtern
Regionales | Geschenkideen
Kita,ElternKindZentrum|Schule, Bibo, Vereine
Senioren
Notdienste Ärzte| Hilfe
Kirche
Freiwillige Feuerwehren im Amt Odervorland
FF Berkenbrück
FF Jacobsdorf
FF Sieversdorf
FF Wilmersdorf
FF Beerfelde
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Leben im Amt | Neues » Freiwillige Feuerwehren im Amt Odervorland » FF Beerfelde » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Berkenbrück, Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Freiwillige Feuerwehr Beerfelde-Jänickendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Beerfelde wurde 1911 gegründet. Wie sie entstand und wer für die Gründung verantwortlich war, konnte leider nicht belegt werden.

Man geht allerdings davon aus, dass es schon um 1872 eine Brandwache in Beerfelde gab, da eine Handdruckspritze mit dieser Jahreszahl gefunden wurde. Im Jahr 1964 wurde die erste Frau in die Freiwillige Feuerwehr aufgenommen und die Ortswehr zählte nun 22 Kameraden. Es folgte die feierliche Übergabe eines Löschfahrzeuges im Jahr 1978. Einige Jahre später, 1982, begann man aktiver neue Mitglieder zu werben um die Einsatzbereitschaft gewährleisten zu können. Mit den Jahren wurden die Einsätze vielfältiger. So gehörte die Hilfe bei Unfällen und die Beseitigung von Sturmschäden, genauso zum Aufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr wie die Brandbekämpfung. Doch die Aktivitäten und der Einsatz der Kameraden sind unermüdlich. Auch die Technik hat sich weiterentwickelt und so setzten sich die Feuerwehrleute nun auch auf die Schulbank.
Derzeit sind in unserer Ortswehr 19 Kameraden, darunter 5 Kameradinnen, ehrenamtlich tätig. Kopf unserer Ortswehr ist die Ortswehrführung, welche für die Organisation und alle anfallenden Maßnahmen die Verantwortung trägt.
Unterstützt wird die Ortswehrführung von ihrer Mannschaft. Gemeinsam werden Ausbildungen organisiert und durchgeführt, die Technik und die Kameradschaft gepflegt und Einsätze gefahren.

Wir suchen immer neue Mitglieder…
Das Feuerwehrwesen in Deutschland basiert auf dem System der Ehrenamtlichkeit. Neben ca. 24.400 Freiwilligen Feuerwehren gibt es gerade mal 102 Berufsfeuerwehren. Somit tragen die Freiwilligen Feuerwehren die Hauptlast bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen. Aufgrund des demografischen Wandels, sich verändernden Interessen und vielen weiteren Gründen, haben die Freiwilligen Feuerwehren einen zunehmenden Mitgliedermangel zu verzeichnen- auch unsere Ortswehr!
Jeder kann in eine Situation geraten, in der die Hilfe der Feuerwehr benötigt wird. Kaum auszudenken was passiert, wenn niemand kommt. Nur gemeinsam können wir diesem wachsenden Problem in unseren kleinen, idyllischen Ortschaften entgegenwirken.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz.
Ansprechpartner Ortswehrführer Erik Naumann, Tel.: 0162/1872938
Stellv. Ortswehrführerin Jennifer Langenstedt, Tel.: 01523/7301026

Das Feuerwehr- Gerätehaus befindet sich in der Jänickendorfer Str. 58 in 15518 Steinhöfel OT Beerfelde.
Wir haben auch einen Internetauftritt. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:

Öffnet externen Link in neuem Fensterhttps://ff-beerfelde-jaenickendorf.jimdosite.com/

 

Jugendfeuerwehr der FF Beerfelde

Kinder- und Jugendfeuerwehr der Ortswehr Beerfelde

Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr besteht aus Mitgliedern im Alter von 6 bis ca. 16 Jahren. Im entsprechenden Rahmen werden die Kinder und Jugendlichen an die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst herangeführt und erste Schritte für eine Grundausbildung im aktiven Dienst geschaffen. Hierbei spielt auch die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten wie:

Teamfähigkeit, Kameradschaft, Zuverlässigkeit und Toleranz eine große Rolle.

Ansprechpartner
Jugendwart: Stefan Krüger, Tel.:0163/8790557
Stellv. Jugendwartin: Sarah Rosner, Tel.: 0157/58307937

Besucher:
2652529 Besuche2652529 Besuche2652529 Besuche2652529 Besuche2652529 Besuche2652529 Besuche2652529 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 30.09.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland