![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
|
Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis | |||||||||
Kontakt: Kontakt: |
||||||||||
Allgemeine Informationen
14.07.2022 - 12:00 Uhr - Tierseuchenallgemeinverfügung / Amerikanische Faulbrut bei Bienen25.05.2022 - 10:00 Uhr - Woidke lädt zum Bürgerdialog nach Beeskow am 31.05.202224.03.2022 - 13:00 Uhr - 2. Bürgerbeteiligung für "LOSmobil2030" : Landkreis Oder-Spree bittet um Unterstützung bei Maßnahmenbewertung für das kreiseigene MobilitätskonzeptIn der jetzt folgenden 2. Online-Befragung möchte der Landkreis den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die vorgesehenen Maßnahmenansätze geben. Zudem besteht die Möglichkeit, die Maßnahmen aus der persönlichen Sicht zu bewerten und bis zu drei Maßnahmen hervorzuheben. Das Umfrageergebnis soll ein Spiegel dessen sein, was vor Ort wirklich gebraucht wird und wofür der Einsatz von Zeit, Personal und letztlich auch Geld gerechtfertigt ist.
24.03.2022 - 11:00 Uhr - Geflüchtete aus Ukraine: Angebot für Gesundheitsuntersuchung wird deutlich ausgeweitetGesundheitsministerium und Landeskrankenhausgesellschaft schließen Rahmenvertrag – 28 Krankenhäuser beteiligen sich
01.03.2022 - 16:00 Uhr - Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt - Заклик до миру та згуртованості - Призыв к миру и сплочению03.08.2021 - Oder Spree hilft! Der Landkreis ruft zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf23.07.2021 - Spendenaktion für Hochwasserhilfe 2021Der Deutschen Städte und Gemeindebund und das Deutsche Rote Kreuz haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den von der Hochwasserkatastrophe Betroffenen zu helfen.
10.06.2021 - 10:00 Uhr - Start des Regionalmanagements Oderland-Spree zur Unterstützung der TESLA-Umfeldentwicklung in der Region Oderland-Spree03.06.2021 - Breitbandausbau im Amtsgebiet Der Landkreis Oder-Spree hat die Telekom AG mit dem Ausbau des Breitbandnetzes im gesamten Amtsgebiet beauftragt. In diesem Zusammenhang werden Tiefbauarbeiten im Amtsgebiet auf den Gemeindeflächen durchgeführt. Außerdem werden die Hausanschlüsse neu verlegt. Die Eigentümer werden durch Brief bzw. Wurfzettel im Briefkasten über die konkreten Termine informiert.
18.01.2021 - 12:00 Uhr - Änderungen für Personalausweise und Kinderreisepässe ab dem 01.01.2021Ab dem 01.01.2021 erhöht sich die Gebühr des Personalausweises. Außerdem wird die Gültigkeit des Kinderreisepasses verringert.
Zur Beantragung wird weiterhin ein aktuelles biometrisches Lichtbild verlangt, sowie eine Geburts-/Heiratsurkunde (falls noch nicht vorliegend).
Außerdem wird sich dies auch auf die Verlängerung auswirken.
14.10.2020 - 15:00 Uhr - Schließung Dorfgemeinschaftshäuser / GemeindezentrenSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ab Montag 19.10.2020 und bis auf unbestimmte Zeit bleiben die Gemeindehäuser, Gemeindezentren bzw. Dorfgemeinschaftshäuser geschlossen. Mit freundlichen Grüßen
14.10.2020 - 14:30 Uhr - Eingeschränkte Öffnung der VerwaltungsgebäudeSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Aus Rücksicht auf Mitarbeiter und Besucher ist beim persönlichen Gespräch ein Abstand von 1,50 m einzuhalten. Mit freundlichen Grüßen
09.09.2020 - 13:00 Uhr - #WarntagWas passiert am deutschlandweiten Warntag? Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie |
||||||||||
Besucher: |
|
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 03.06.2023 :: :: | © 2023 Amt Odervorland |