Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | Verzeichnis | Links


Startseite
Grundsteuerreform
Wahlen
ASP
Allgemeines
Glasfaserausbau
Leben im Amt | Neues
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Startseite » Grundsteuerreform » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

für die Gemeinde Berkenbrück
BIC:    WELADED1LOS
IBAN:
  DE09 1705 5050 1102 1955 17

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Informationen bezüglich der Grundsteuerreform 2025

Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, dass Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach den gesetzlich geforderten Wertverhältnissen berechnen können.

Wenn Sie Fragen zur Grundsteuerreform haben, nutzen Sie bitte folgende Telefonnumer:

Grundsteuer Hotline: (0331) 200 600 20

Informationsportal Grundstücksdaten

Zum Informationsportal Grundstücksdaten
Ein Bild von der Weboberfläche des Informationsportals für Grundstücksdaten Brandenburg

Damit Sie für die Grundsteuerwerterklärung die Bodenrichtwerte leicht ermitteln können, stellt Ihnen die Brandenburger Finanzverwaltung das „Öffnet externen Link in neuem FensterInformationsportal Grundstücksdaten“ zur Verfügung. Sie müssen daher Ihr Katasteramt nicht gesondert um Auskünfte zu bitten.

Unter der Internetadresse Öffnet externen Link in neuem Fensterinformationsportal-grundstuecksdaten.brandenburg.de können Sie Informationen zu Ihrem Grundstück, welche für die Grundsteuerreform benötigt werden, abrufen.

Am oberen Bildschrirmrand können Sie die Adresse eingeben, um direkt das gewünschte Grundstück mit der linken Maustaste anzuwählen und das PDF-Formular herunterzuladen, welche die nötigen Daten beinhaltet. Falls Sie Probleme bei der Bedienung haben, nutzen Sie die Informationen unter "Hilfe" in der oberen rechten Bildschirmecke.

Auskünfte zu Grundstücksdaten erteilt bei Bedarf auch die Hotline.

Schritt-für-Schritt-Anleitung Grundsteuerwerterklärung

Leitet Herunterladen der Datei ein>>> klicken Sie hier um die Anleitung zu öffnen <<<

Mitteilung des Ministeriums der Finanzen und für Europa

Informationen zur Grundsteuer bundesweit

Informationen zur Grundsteuerreform im Land Brandenburg
Link zur Webseite grundsteuer.brandenburg.de

Besucher:
2692348 Besuche2692348 Besuche2692348 Besuche2692348 Besuche2692348 Besuche2692348 Besuche2692348 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 01.12.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland