Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis


Startseite
Leben im Amt | Neues
Gemeindeentwicklungskonzept Briesen
LandVersorgt
Aktuelle Informationen | aus den Fachämtern
Regionales | Geschenkideen
Kita,ElternKindZentrum|Schule, Bibo, Vereine
Senioren
Pflege im Odervorland
Senioren - Reisen
Notdienste Ärzte| Hilfe
Kirche
Freiwillige Feuerwehren im Amt Odervorland
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Leben im Amt | Neues » Senioren » Pflege im Odervorland » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Berkenbrück, Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Förderprogramm des Landes Brandenburg

Landesamt für Soziales und Versorgung

Pilotprojekt des Amtes Odervorland in Heinersdorf/Behlendorf

 

Das Projekt gibt es seit Ende 2021 und richtet sich an Ältere, zu Pflegende sowie deren Angehörige und zeichnet sich insbesondere durch niedrigschwellige Beratung zu Themen wie Beantragung Pflegegrad, Grad der Behinderung und Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen aus. Frau Gersmann begleitet Menschen bei der Antragstellung auf einen Pflegegrad und berät zur Nutzung der entsprechend zustehenden Leistungen. Weiterhin zeichnet sich das Projekt in diesem Jahr dadurch aus, dass das Thema "wohnraumverbessernde Maßnahmen" in den Vordergrund rückt. Ziel des Projektes ist es, dass Ältere und zu Pflegende im vertrauten Wohnumfeld bleiben und gut leben können.
Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich über das gesamte Amt, mit den Gemeinden Steinhöfel, Berkenbrück, Briesen (M) sowie Jacobsdorf.

 

Anke Gersmann
Mitarbeiterin "Pflege im OderVorland"


Hauptstraße 52
15518 Steinhöfel
OT Heinersdorf



Telefon:    015254824561
Mail:         anke.gersmann@amt-odervorland.de


Haben Sie Informations- und Redebedarf, dann senden Sie eine Mail oder rufen mich einfach an.

Besucher:
2652528 Besuche2652528 Besuche2652528 Besuche2652528 Besuche2652528 Besuche2652528 Besuche2652528 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 30.09.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland