![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis | ||||||||
Kontakt: Kontakt: |
|||||||||
Öffentliche Ausschreibungen im Amt Odervorland - jetzt auch übers Internet
Um als Auftraggeber (Amt Odervorland) bei der Entscheidung über die Vergabe der öffentlichen Aufträge die wichtigsten Informationen über die Bewerber sofort abrufen zu können, ist es für die regionalen Handwerker und Firmen des Amtes förderlich, wenn sie im Onlineverzeichnis des Amtes Odervorland www.amt-odervorland.de unter Wirtschaft / Gewerbeverzeichnis mit ihren Leistungen eingetragen sind. Das ist natürlich auch für den Erhalt anderer Aufträge von nichtöffentlichen Auftraggebern von enormer Wichtigkeit, denn in der Wirtschaft gewinnen der elektronische Geschäftsverkehr und die elektronische Kommunikation im Internet immer mehr an Bedeutung.
Die Gemeinde Berkenbrück führt ein öffentliches Vergabeverfahren für die Dienstleistung eines RettungsschwimmersDas Amt Odervorland schreibt die Mittagsversorgung in mehreren Kindertagesstätten und Schulen aus# Gemeinde Berkenbrück Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR265A8/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR265A8
Veräußerung Baugrundstücke in Berkenbrück, Roter KrugDie Gemeinde Berkenbrück beabsichtigt die Veräußerung von zwei Baugrundstücken in Berkenbrück, Roter Krug. Es handelt sich hierbei um zwei Teilflächen der Gemarkung Berkenbrück, Flur 5, Flurstück 68 sowie 331-334, mit einer Größe von 451 qm und 675 qm. Bei Interesse melden Sie sich bitte zur Bereitstellung der Unterlagen in der Verwaltung, dem Amt Odervorland, Fachbereich Liegenschaften, Frau Thieme, E-Mail: liegenschaften(at)amt-odervorland.de, Tel.: 033607-897 47. Die Angebotsfrist endet am 30.03.2023.
Erneute Ausschreibung des Interessenbekundungsverfahren KITA OT Steinhöfelfür die Trägerschaft einer Kindertagesstätte (Kinderkrippe im Folgenden KK und Kindergarten im Folgenden KiGa) in der Gemeinde Steinhöfel im Ortsteil Steinhöfel
Bildung der Wahlvorstände für die Wahl des Landrates/der Landrätin des Landkreises Oder-Spree am Sonntag, dem 23. April 2023 (Stichwahl 14.05.2023)Werden Sie Wahlhelfer!
Schöffenwahl 2023 - es werden Schöff*innen für die Gemeinden Briesen (Mark), Jacobsdorf und Steinhöfel gesuchtIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöff*innen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 gewählt.
|
|||||||||
Besucher: |
|
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 22.03.2023 :: :: | © 2023 Amt Odervorland |