Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis


Startseite
Leben im Amt | Neues
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Immobilienmarkt
Ausschreibungen
Kanalbau
Existenzgründer-Infos
Fördermöglichkeiten
Gewerbeverzeichnis
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Wirtschaft » Ausschreibungen » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Berkenbrück, Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Öffentliche Ausschreibungen im Amt Odervorland - jetzt auch übers Internet


Viele Erfolgsgeschichten belegen, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen an öffentliche Aufträge kommen können. Der Erfolg für die regionale Wirtschaft, für die hier ansässigen Handwerker und Firmen, ist dabei unumstritten. Doch das war bisher nicht so leicht und die Suche nach öffentlichen Ausschreibungen wurde bisweilen zu einem aufwändigen Geschäft. Die jüngsten technischen und gesetzlichen Entwicklungen machen allerdings deutlich, dass die Recherche in elektronischen Medien in Zukunft ein wesentliches Element sein wird, die Beschaffungsvorgänge und Bauvorhaben der öffentlichen Hand rechtzeitig in Erfahrung zu bringen. Deshalb wird das Amt Odervorland ab sofort auf der hauseigenen Homepage: www.amt-odervorland.de unter der Rubrik Wirtschaft / Ausschreibungen alle aktuellen Ausschreibungen veröffentlichen.

 

Um als Auftraggeber (Amt Odervorland) bei der Entscheidung über die Vergabe der öffentlichen Aufträge die wichtigsten Informationen über die Bewerber sofort abrufen zu können, ist es für die regionalen Handwerker und Firmen des Amtes förderlich, wenn sie im Onlineverzeichnis des Amtes Odervorland www.amt-odervorland.de unter Wirtschaft / Gewerbeverzeichnis mit ihren Leistungen eingetragen sind. Das ist natürlich auch für den Erhalt anderer Aufträge von nichtöffentlichen Auftraggebern von enormer Wichtigkeit, denn in der Wirtschaft gewinnen der elektronische Geschäftsverkehr und die elektronische Kommunikation im Internet immer mehr an Bedeutung.


 

 

Die Gemeinde Berkenbrück führt ein öffentliches Vergabeverfahren für die Dienstleistung eines Rettungsschwimmers

für die Badesaison 2023 an der Flussbadestelle Berkenbrück am Spreearm durch.

Leitet Herunterladen der Datei einDetails >>>

 

 

Das Amt Odervorland schreibt die Mittagsversorgung in mehreren Kindertagesstätten und Schulen aus

# Gemeinde Berkenbrück
- Kindertagesstätte Berkenbrück
# Gemeinde Steinhöfel
- Kindertagesstätte Beerfelde
- Kindertagesstätte Heinersdorf
- Grundschule Heinersdorf
# Amt Odervorland
- Grundschule Briesen (Mark)
Ausschreibungszeitraum: 08/2023 - 07/2027

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR265A8/documents

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR265A8

Leitet Herunterladen der Datei einDetails >>>

 

 

Veräußerung Baugrundstücke in Berkenbrück, Roter Krug

Die Gemeinde Berkenbrück beabsichtigt die Veräußerung von zwei Baugrundstücken in Berkenbrück, Roter Krug. Es handelt sich hierbei um zwei Teilflächen der Gemarkung Berkenbrück, Flur 5, Flurstück 68 sowie 331-334, mit einer Größe von 451 qm und 675 qm.

Bei Interesse melden Sie sich bitte zur Bereitstellung der Unterlagen in der Verwaltung, dem Amt Odervorland, Fachbereich Liegenschaften, Frau Thieme, E-Mail: liegenschaften(at)amt-odervorland.de, Tel.: 033607-897 47. Die Angebotsfrist endet am 30.03.2023.

 

Erneute Ausschreibung des Interessenbekundungsverfahren KITA OT Steinhöfel

für die Trägerschaft einer Kindertagesstätte (Kinderkrippe im Folgenden KK und Kindergarten im Folgenden KiGa) in der Gemeinde Steinhöfel im Ortsteil Steinhöfel

Leitet Herunterladen der Datei einInteressenbekundungsverfahren

Leitet Herunterladen der Datei einAnlage IBV_ Bewertungsmatrix

 

 

Bildung der Wahlvorstände für die Wahl des Landrates/der Landrätin des Landkreises Oder-Spree am Sonntag, dem 23. April 2023 (Stichwahl 14.05.2023)

Werden Sie Wahlhelfer!

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

für die Durchführung der Landratswahl am Sonntag, dem 23. April 2023 und für eine etwa notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, dem 14.05.2023 werden Wahlhelfer gesucht. In jedem Ort/Ortsteil wird zur Wahl mindestens ein Wahllokal eingerichtet, die dort eingesetzten Wahlvorstände werden mit voraussichtlich sechs Helfern tätig sein.
Die Mitglieder des Wahlvorstandes müssen wahlberechtigt sein, d. h. am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben und sollen nach Möglichkeit aus den Gemeinden kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Mitglieder in einem Wahlvorstand nehmen in der Zeit von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr die Wahlbenachrichtigungskarten entgegen, geben die Stimmzettel aus und überwachen den Wahlvorgang. Ab 18:00 Uhr werden die Stimmzettel durch die zuständigen Wahlvorstände ausgezählt.
Die Arbeit der Wahlvorstände ist ehrenamtlich, der persönliche Einsatz wird durch die Zahlung eines Erfrischungsgeldes gewürdigt (Wahlvorsteher 60,00 Euro, Beisitzer 50,00 Euro).
Wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit interessieren, dann wenden Sie sich bitte, unter Angabe Ihrer persönlichen Daten, an die Wahlleiterin im Amt Odervorland, Bahnhofstraße 3-4, 15518 Briesen (Mark). Sie erreichen mich per Mail, wahlen@amt-odervorland.de, mit dem Stichwort: „Wahlhelfer“ oder auch telefonisch unter der Rufnummer 033607 89720.


gez. Mariana Maschke
Wahlleiterin

 

 

Schöffenwahl 2023 - es werden Schöff*innen für die Gemeinden Briesen (Mark), Jacobsdorf und Steinhöfel gesucht

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöff*innen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 gewählt.
In den Gemeinden Briesen (Mark) Mark), Jacobsdorf und Steinhöfel werden jeweils 2 Schöff*innen gesucht, die entweder am Amtsgericht Fürstenwalde/Spree oder am Landgericht Frankfurt/Oder als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Leitet Herunterladen der Datei einDetails Ausschreibung Schöff*innen

Leitet Herunterladen der Datei einBewerbungvordruck Erwachsenenschöffen

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier gehts zu den Stellenangeboten

Stellenangebote
Besucher:
2530624 Besuche2530624 Besuche2530624 Besuche2530624 Besuche2530624 Besuche2530624 Besuche2530624 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 22.03.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland