Leben im|AmtVerwaltungGemeindenWirtschaftKultur und|Tourismus

  
 Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis


Startseite
Leben im Amt | Neues
Gemeindeentwicklungskonzept Briesen
LandVersorgt
Aktuelle Informationen | aus den Fachämtern
Regionales | Geschenkideen
Kita,ElternKindZentrum|Schule, Bibo, Vereine
Senioren
Senioren - Reisen
Notdienste Ärzte| Hilfe
Kirche
Freiwillige Feuerwehren im Amt Odervorland
Verwaltung
Gemeinden
Wirtschaft
Kultur und Tourismus
Sitzungsdienst




Ihre Meinung
Suche

   Leben im Amt | Neues » Senioren » 

Kontakt:
Amt Odervorland
Bahnhofstr. 3 - 4

15518 Briesen (Mark)

Tel:   033607 897 - 10
Fax: 033607 897 - 99

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail

Sprechzeiten:

Dienstag

9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für das Amt und die Gemeinden
Berkenbrück, Briesen und Jacobsdorf
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE27 1705 5050 3303 0388 63

 

 

Kontakt:
Außenstelle Steinhöfel
Gemeinde Steinhöfel

Demnitzer Straße 7
15518 Steinhöfel
Tel:   033636 410 - 10
Fax:
033636 410 - 24
E-Mail:
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mail
Sprechzeiten:

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
und
13:00 bis 16:00 Uhr
Bankverbindung:
für die Gemeinde Steinhöfel
BIC:   
WELADED1LOS
IBAN:
  DE69 1705 5050 2908 2851 61




Seniorenreisen im Amt Odervorland

 

 

 

Auf dieser Seite finden Sie Busfahrten/Reisen inklusive

der entsprechenden Informationen für Senioren der Ortsteile und Gemeinden

des Amtes Odervorland.

Ev. Pflegeheim Pillgram gGmbH „Friedrich-Schulz-Haus“

Altenpflege, Altenheim, Seniorenheim, Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege

OT Pillgram
Frankfurter Straße 6a
15236 Jacobsdorf

Heimleiter Frank Wiegand

Telefon: 033608-890

E-Mail:     leitung@pflegeheim-pillgram.de

Internet: Pflegeheim

Häusliche Alten- und Krankenpflege (Sozialstation)

DRK-Sozialstation Spree

Müllroser Str. 46
15518 Briesen

Stefanie Piwetzki

Telefon: 033607 - 349

Fax:     033607474440
E-Mail: stefanie.piwetzki[at]drk-mohs.de

Internet:  Öffnet externen Link in neuem FensterDRK

 

 

Seniorenbeirat im Amt Odervorland

Seniorenbeirat Steinhöfel

Öffnet externen Link in neuem FensterDetails >>>

 

 

 

Seniorenbeauftragte des Landkreises Oder-Spree

Beratung zu seniorenrelevanten Themen:

 

Sport, Wohnungen, Pflegedienste, Altenhilfeein­richtungen,

Pflegestützpunkte, etc.

Zusammenarbeit  mit den örtlichen Seniorenbeiräten des Landkreises Oder-Spree.

 

Seniorenbeauftragte >>>

Seniorenrat des Landes Brandenburg

Der Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte der Landkreise und kreisfreien Städte und der auf Landesebene tätigen Vereine,

Verbände und Institutionen, die sich der Altenarbeit widmen.

 

 

Seniorenmagazine - hier können Sie lesen

Information des Einwohnermeldeamtes


Sie werden sich sicherlich wundern, warum keine Altersjubilare mehr in unserem Amtsblatt stehen.


Mit Inkrafttreten  des neuen Bundesmeldegesetzes (BMG) ab dem 01.11.2015 ergibt sich folgendes:

- Eine Übermittlung von Alters- und Ehejubiläen zum Zwecke der Veröffentlichung durch Presse, Rundfunk und andere Medien an die für die Veröffentlichung zuständigen Stellen der Gemeinde ist nicht gestattet.

- Die vor dem Inkrafttreten des BMG bis zum 31. Oktober 2015 zulässige Übermittlung von Altersjubiläen bereits ab dem 60. Geburtstag ist nicht mehr erlaubt.

 

Die bisherige Vorschrift, die dies ausdrücklich legitimiert hat, ist ersatzlos weggefallen. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dürfen die ihnen für die Ehrung des Jubiläums übermittelten Daten nicht mehr für eine Veröffentlichung z.B. im Mitteilungsblatt der Gemeinde oder auf der eigenen Homepage nutzen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (Kindergärten, Seniorenvereine, Zeitungen usw.) ist nicht zulässig.

Zur Veröffentlichung ist eine Einwilligung der Jubilare notwendig.

Hierfür können sich betroffene Personen bei Ihren Ortsvorstehern melden und durch schriftliche Bestätigung ihr Einverständnis für die Veröffentlichung der Daten erteilen.
Formulare stehen Ihnen auf unserer Internetseite zur Verfügung, liegen aber auch bei den Ortsvorstehern bereit.
Sie können das nachstehende Formular nutzen und direkt an das Einwohnermeldeamt im Amt Odervorland, Bahnhofstr. 3, 15518 Briesen (Mark) senden.
Wir wünschen allen kommenden Jubilaren weiterhin alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Ihr Team vom
Einwohnermeldeamt

Besucher:
2530596 Besuche2530596 Besuche2530596 Besuche2530596 Besuche2530596 Besuche2530596 Besuche2530596 Besuche
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 22.03.2023 :: ::  © 2023 Amt Odervorland