![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
Startseite | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Links | Verzeichnis | ||||||||
Kontakt: Kontakt: |
|||||||||
Pflege im OdervorlandProjekt „Pflege im OderVorland“ Seniorenreisen im Amt Odervorland
Auf dieser Seite finden Sie Busfahrten/Reisen inklusive der entsprechenden Informationen für Senioren der Ortsteile und Gemeinden des Amtes Odervorland. Ev. Pflegeheim Pillgram gGmbH „Friedrich-Schulz-Haus“Altenpflege, Altenheim, Seniorenheim, Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Heimleiter Frank Wiegand Telefon: 033608-890 E-Mail: leitung@pflegeheim-pillgram.de Internet: Pflegeheim Häusliche Alten- und Krankenpflege (Sozialstation)![]() DRK-Sozialstation Spree Müllroser Str. 46 Stefanie Piwetzki Telefon: 033607 - 349 Fax: 033607474440 Internet:
Schon mal was gehört „vom Seniorenbeirat“?Die Mitgliedschaft im Seniorenbeirat ist eine ehrenamtliche Tätigkeit, d.h. es gibt keinen finanziellen Vorteil, nur Unkosten werden erstattet. Die Mitglieder bringen sich mit ihrem persönlichen Engagement kulturell, sozial, sportlich u.ä. ein, immer den Blick auf die Bedürfnisse des Klientels, das sie vertreten, nämlich, die älteren Menschen in ihrer Gemeinde. Sie sind die Drahtzieher, unterstützen, fordern und fördern die geistige Tätigkeit dieser Senioren, weil sie eigens für sie spezielle Angebote aus den verschiedenen Bereichen organisieren. Gut zu wissen, daß sie auch stets ein offenes Ohr für Belange, Fragen, Wir sind für die Älteren da, sprechen Sie uns an! So können wir Anregungen, Wünsche und Sorgen aus ihrer Sicht öffentlich machen und sie unterstützen! Gleichzeitig bemühen wir uns, Jüngere mit ins Boot zu nehmen. Jung und Alt eine äußerst fruchtbringende Konstellation. S.M.Schulz ![]() Seniorenbeirat SteinhöfelSeniorenbeauftragte des Landkreises Oder-SpreeBeratung zu seniorenrelevanten Themen:
Sport, Wohnungen, Pflegedienste, Altenhilfeeinrichtungen, Pflegestützpunkte, etc. Zusammenarbeit mit den örtlichen Seniorenbeiräten des Landkreises Oder-Spree.
Seniorenrat des Landes BrandenburgDer Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. ist eine Interessen- und Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte der Landkreise und kreisfreien Städte und der auf Landesebene tätigen Vereine, Verbände und Institutionen, die sich der Altenarbeit widmen.
Seniorenmagazine - hier können Sie lesenInformation des Einwohnermeldeamtes
Die bisherige Vorschrift, die dies ausdrücklich legitimiert hat, ist ersatzlos weggefallen. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dürfen die ihnen für die Ehrung des Jubiläums übermittelten Daten nicht mehr für eine Veröffentlichung z.B. im Mitteilungsblatt der Gemeinde oder auf der eigenen Homepage nutzen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (Kindergärten, Seniorenvereine, Zeitungen usw.) ist nicht zulässig. Hierfür können sich betroffene Personen bei Ihren Ortsvorstehern melden und durch schriftliche Bestätigung ihr Einverständnis für die Veröffentlichung der Daten erteilen. |
|||||||||
Besucher: |
|
:: :: [FEHLER melden] :: :: Guten Tag, heute ist der 24.09.2023 :: :: | © 2023 Amt Odervorland |